Produkt zum Begriff Estland:
-
HABAU Vogelhaus Estland - braun
Anwendungsbereich: Garten, Terrasse, Balkon • Artikeltyp: Vogelhaus • Ausführung: zum Aufstellen • Dachart: Satteldach • Dacheindeckung: Blechdach • Dachform: Spitz • Einsatzbereich: Außen • Farbe: Braun • Geeignet für: Vögel • Holzart: Tanne • Serie/Produktlinie: Estland • Ausstattung: mit Kunststoffsilo • Aufbauhinweise: zerlegt im Karton • Lieferumfang: 1 x Vogelhaus mit Ständer, Montagematerial, Anleitung • Breite (cm): 54 cm • Gewicht (kg): 6,5 kg • Höhe (cm): Haus 32 / Ständer 104 cm • Höhe (cm): 32 cm • Maße Ständer: 80 x 80 x 104 cm • Tiefe (cm): 48 cm • Material: Spießtanne
Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 € -
Estland 2022: 2 Euro-Gedenkmünze "Slava Ukraini"
Eine Grußformel wurde zum Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit! Der Ausruf „Slava Ukraini“ heißt auf deutsch „Ruhm der Ukraine“ oder "Hoch lebe die Ukraine". Er hat eine über 100-jährige Geschichte und wurde zum ersten Mal während des Unabhängigkeitskriegs der Ukraine gegen die sowjet-russischen Truppen im Jahr 1917 bis 1918 verwendet. Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ist er wieder zu einem Symbol des Freiheitskampfes geworden. Als Zeichen der Solidarität hat Estland seine 2-Euro-Gedenkmünze 2022 der Losung „Slava Ukraini“ gewidmet. Die 2 Euro Gedenkmünze wurde in hoher, bankfrischer Qualität geprägt. Das Motiv der Vorderseite entwarf die ukrainische Designerin Daria Titova. Sie floh während der Belagerung aus der ukrainischen Großstadt Charkiw. Es zeigt eine Frau als Symbol der Zärtlichkeit, die einen Vogel in der Hand beschützt. Daneben versinnbildlicht eine Weizenähre die Ukraine als „Kornkammer der Welt“. Das Motto „Slava Ukraini“ ist am linken oberen Rand der Vorderseite, das Ausgabeland Estland (Eesti) und das Ausgabejahr 2022 sind am unteren Rand zu erkennen. Sichern Sie sich gleich die estnische 2 Euro-Gedenkmünze "Slava Ukraini 2022" als Erinnerung an diese Zeit oder als Geschenk. Sie erhalten dazu ein informatives Echtheits-Zertifikat und eine schützende Kapsel gratis.
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Estland 2021: 2 Euro-Gedenkmünze "Finno-Ugrische Völker"
Die faszinierende Entwicklung der Finno-Ugrischen Völker! Wissenschaftler aus aller Welt sind sich heutzutage einig, dass die kulturelle Großfamilie der finno-ugrischen Sprachen insgesamt sieben Gruppen umfasst: die samischen, finnischen, mordwinischen, marischen, permischen, ugrischen und samojedischen Sprachen. 23 Millionen Menschen in Europa und Sibirien sprechen eine dieser finnisch-ugrischen Sprachen. Doch allein die drei größten – Ungarisch, Finnisch und Estnisch – stellen über 20 Millionen davon. Es war vermutlich einst ein zusammenhängendes Siedlungsgebiet finnisch-ugrischer Völker und Stämme, mit einer breiten Vielfalt unterschiedlichster Dialekte. Die Ausbreitung slawischer Völker und deren Kulturen und die Expansion des russischen Reichs, löste die Einheit des Sprachgebiets jedoch allmählich auf. Estland widmete im Jahr 2021 diese 2-Euro-Gedenkmünze den gemeinsamen Wurzeln der "Finno-Ugrischen Völker". Das Motiv der Münz-Vorderseite zeigt einen Jäger, einen Elch, Wasservögel und die Sonne. Es basiert auf Felszeichnungen, die am russischen Onegasee entdeckt wurden, und aus der Jungsteinzeit stammen. Die beeindruckenden Zeichnungen sollen die Herkunft der finno-ugrischen Bevölkerung symbolisieren und zählen zum UNESCO-Welterbe. Sichern Sie sich gleich die estnische 2 Euro-Gedenkmünze "Finno-Ugrische Völker" in bankfrischer Sammlerqualität und mit Echtheits-Zertifkat!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Estland Nord und Süd, Autokarten Set 1:150.000
Estland Nord und Süd, Autokarten Set 1:150.000 , Neben der übersichtlichen Gestaltung bietet das Autokarten Set "Estland 1:150.000" zahlreiche Zusatzinformationen wie z.B. Straßenbeschaffenheit, Sehenswürdigkeiten, Campingplätze und diverse Innenstadtpläne. Mit dem umfangreichen Ortsregister gelingt zudem eine rasche Orientierung. Der beigelegte Freizeitführer beschreibt die interessantesten Sehenswürdigkeiten und besten Radwege. (Sprachen: Deutsch, Englisch, Finnisch, Estnisch, Polnisch). Autokarten Set mit 2 Blättern, doppelseitig, Citypläne von Narva, Pärnu, Tallinn und Tartu, Top 10 Tips Sehenswürdigkeiten, Radwege, Ortsregister mit Postleitzahlen; freytag & berndt Autokarten sind für viele Länder und Regionen weltweit erhältlich. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage LZ bis 2022, Erscheinungsjahr: 20181217, Produktform: Karte, Titel der Reihe: freytag & berndt Auto + Freizeitkarten#AK 8102#, Auflage: 18000, Auflage/Ausgabe: Neuauflage LZ bis 2022, Maßstab: 150000, Keyword: Autokarte; Freizeitkarte; Karte; Länderkarte; Road map; Straßenkarte, Fachschema: Estland / Reiseführer, Landkarte, Fachkategorie: Landkarten, Region: Estland, Warengruppe: HC/Karten/Stadtpläne/Europa, Fachkategorie: Straßenkarten und -atlanten, Text Sprache: cze dut eng est fre ger hun ita slo spa, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Freytag + Berndt, Verlag: Freytag + Berndt, Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA, Länge: 256, Breite: 134, Höhe: 22, Gewicht: 350, Produktform: Karte, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Landkarten,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist Estland ein Land?
Ist Estland ein Land? Ja, Estland ist ein souveräner Staat in Nordeuropa, der an die Ostsee grenzt. Die Hauptstadt von Estland ist Tallinn. Estland ist seit 1991 unabhängig und ist Mitglied der Europäischen Union und der NATO. Die Amtssprache ist Estnisch und die Währung ist der Euro. Estland hat eine reiche Kultur und Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
-
Welche Länder grenzen an Estland?
Estland grenzt im Norden an die Ostsee, im Osten an Russland und im Süden an Lettland. Es hat keine direkte Grenze zu Finnland, ist aber über die Ostsee mit dem Nachbarland verbunden.
-
Warum wurde Litauen, Lettland und Estland die Unabhängigkeit genommen?
Die Unabhängigkeit von Litauen, Lettland und Estland wurde während des Zweiten Weltkriegs von der Sowjetunion genommen. Im Jahr 1940 wurden die drei baltischen Staaten von der Roten Armee besetzt und anschließend in die Sowjetunion eingegliedert. Dies geschah im Rahmen des Hitler-Stalin-Pakts, der die Einflusssphären zwischen Deutschland und der Sowjetunion aufteilte.
-
Was sind die Hauptmerkmale der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen?
Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen liegen an der Ostseeküste und sind ehemalige Sowjetrepubliken. Sie sind Mitglieder der EU und NATO. Die Länder haben eine gemeinsame Geschichte, aber auch kulturelle Unterschiede und Sprachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Estland:
-
Estland 2019 2-Euro-Gedenkmünze ''150. Jahrestag des Liederfestivals''
2-Euro-Gedenkmünze aus Estland zum 150. Jahrestag des estnischen Liederfestivals Die Tradition des estnischen Liederfests wurde 1869 begründet. Das estnische Liederfest findet derzeit alle fünf Jahre in Tallinn statt. Beim letzten Liederfest im Jahr 2014 traten über 33.000 Sänger vor fast 153.000 Zuhörern auf. Der gemeinsame Chor bestand aus 22.000 Sängern. Das estnische Liederfest ist damit eine der größten Veranstaltungen für Laienchöre weltweit. 2003 wurden die estnischen, lettischen und litauischen Lieder- und Tanzfeste von der UNESCO als Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit anerkannt und 2008 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. In diesem Jahr feiert das beliebte Festival bereits sein 150-jähriges Jubiläum. Diesem Anlass widmet die Bank von Estland eine 2-Euro-Gedenkmünze. Das Motiv wurde von Grete Lisette Gulbis, einer 15 Jahre alten Gymnasiastin aus Tõrva entworfen. Sie hat den Designwettbewerb für Kinder und Jugendliche gewonnen. Es zeigt auf der Bildseite drei singende Kinder mittig, umgeben von Noten auf Notenlinien, die an den Wänden der Sängerbühne (Laululava) in Tallinn widerhallen und sich mit einem Schal mit traditionellen Muster verwebt. Sichern Sie sich Ihr Exemplar als Teil Ihrer 2-Euro-Sammlung!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Estland 2022: 2-Euro-Gedenkmünze "150 Jahre Literatur-Gesellschaft"
Estland ist stolz auf das 150 jährige Bestehen seiner Literatur-Gesellschaft!Die 2-Euro-Gedenkmünze zum 150. Jubiläum der Gründung der estnischen Literatur-Gesellschaft zeigt die Jubiläumszahlen (1872 und 2022) und ein aufgeschlagenes Buch mit den Worten des ersten Präsidenten Jacob Hurt: „KUI ME EI SAA SUUREKS RAHVAARVULT, PEAME SAAMA SUURAKS VAIMULT“ (dt. „Wenn wir zahlenmäßig keine große Nation sein können, dann müssen wir im Geiste groß sein“). Umrahmt ist das Motiv von den 12 Sternen der Europa-Flagge. Die Eesti Kirjanduse Selts ist eine Gesellschaft zur Förderung der estnischen Literatur und Kultur. Gegründet im Jahr 1872, sollte sie den Menschen den Zugang zu einer guten Bildung erleichtern. Zu den Hauptaktivitäten gehörte die Durchführung von Literaturwettbewerben und die Herausgabe von Büchern und Zeitungen. Zu der Gesellschaft gehörten die wichtigsten estnischen Schriftsteller, Dichter, Künstler und Journalisten der damaligen Zeit. Der Schwerpunkt der Aktivitäten verlagerte sich nach und nach auf die Verlagstätigkeit. Insgesamt sind im Zeitraum 1907 bis 1940 im Verlag der Gesellschaft 891 Titel erschienen. Nach der Sowjetisierung Estlands von 1940 und der zweiten Besetzung des Landes im Zweiten Weltkrieg wurde die Gesellschaft von den sowjetischen Behörden aufgelöst. Ein Teil des Archivs ging im Krieg verloren, ein anderer konnte im Estnischen Literaturmuseum bewahrt werden. Nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit zu Beginn der 1990er Jahre wurde der Ruf nach einer Wiederbelebung der Gesellschaft laut. Heute gibt die Gesellschaft neben der wiederaufgenommenen Verlagstätigkeit ein Jahrbuch heraus und beteiligt sich in vielfältiger Form an der Gestaltung des literarischen Lebens in Estland. Sichern Sie sich gleich diese interessante Ausgabe und erweitern Sie Ihre 2-Euro-Sammlung! Das beliebteste Sammelthema Europas!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Estland 2022: 2 Euro-Gedenkmünze "35 Jahre Erasmus-Programm"
Estland würdigt das 35-jährige Bestehen des Erasmus-Programms! Am 15. Juni 2022 feierte das europäische Bildungs- und Studienprogramm "Erasmus" sein 35-jähriges Bestehen. Es gilt als das erfolgreichste und bekannteste Programm der Europäischen Union und ermöglichte bisher mehr als 12 Millionen Menschen - überwiegend Studenten - im Hochschulbereich den internationalen Austausch. Auch ca. 1 Million Deutsche nahmen in den letzten 35 Jahren an dem beliebten Förderprogramm teil. Zur Würdigung dieses Anlasses geben die 19 Euro-Länder im Jubiläumsjahr 2022 eine weitere 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe heraus. Nach den Gemeinschaftsausgaben 2007 zu "50 Jahre Römische Verträge", 2009 "10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion", 2012 "10 Jahre Euro-Bargeld" und 2015 "30 Jahre Europaflagge" ist dies die 5. gemeinsame europäische Gedenkmünze. Sie zeigt das seitliche Porträt von Desiderius Erasmus von Rotterdam. Das Porträt des berühmten Humanisten und Namensgebers des Austauschprogramms, Erasmus von Rotterdam, wurde nach einem Gemälde von Hans Holbein dem Jüngeren gestaltet. Erasmus lebte ca. von 1466 bis 1536 und studierte in mehreren europäischen Ländern. Die Verbindungen, die durch das Erasmus-Programm geschaffen werden, sind symbolisch durch die Strahlen dargestellt, die von den Leuchtfeuern am Rand über den gesamten Hintergrund ziehen. Wenn Sie dieses Liniengeflecht genauer betrachten, fallen Ihnen besonders betonte Felder auf, die sich zur Zahl 35 vereinen, um auf den Jahrestag hinzuweisen. Die Besonderheit der 2-Euro-Erasmus-Gedenkmünzen, die zu diesem Anlass in den 19 Euro-Ländern verausgabt wurden, liegt in der Motivgleichheit. Joaquin Jimenez (J.J.), der renommierte französische Münz-Designer der Münzprägestätte "Monnaie de Paris", hat die Vorderseite der Erasmus-Ausgaben entworfen. Von ihm stammen auch die allseits bekannten Entwürfe der 1- und 2-Euro-Rückseiten. Sie erhalten die 2 Euro-Gedenkausgabe "Erasmus" aus Estland 2022 in einer schützenden Münz-Kapsel und mit einem Echtheits-Zertifikat. Sichern Sie sich gleich Ihr Exemplar, denn die Nachfrage ist groß!
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
2 Euro-Gedenkmünze Estland "100. Geburtstag Paul Keres" 2016
Die 2 Euro-Gedenkmünze zum 100. Geburtstag von Paul Keres aus Estland 2016! Paul Keres, geboren am 07. Januar 1916, erlente Schach bereits im Alter von 4-5 Jahren. Ab dem Alter von jungen 12 Jahren wurde sein Talent entdeckt und er schaffte es zu den bedeutensten Tunieren seiner Zeit. 1940 erreichte der zweite Weltkrieg auch Keres Heimat. Der Schachspieler ließ sich davon nicht beirren und erreichte bei der "Absoluten Meisterschaft der Sowjetunion" 1941 den zweiten Platz. Für Aufsehen sorgte seine Gewinnpartie gegen Wladimir Petrow, einen amtierenden Weltmeister. Seine Tunierreisen wärhend des Krieges ließen ihn ejdcoh in Ungnade fallen und am ersten wichtigen internationalen Nachkriegs-Schachtunier durfte er nicht teilnehmen. Doch auch das hielt den Schachmeister nicht auf, und heute wird er zu den stärksten Spielern des 20 Jahrhunderts gezählt. Diese Bezeichnung bekam er nicht durch einen Weltmeistertitel, denn einen solchen hat er nie erreichen können. Paul Keres gewann hingegen insgesamt 9 Partien gegen ehemalige, amtierende oder zukünftige Weltmeister. Mit dieser Zahl stellte er einen imposanten Rekord auf. 2016 würde Paul Keres seinen 100sten Geburtstag feiern. Zu Ehren des Schachgenies, auch benannt als "der ewige Zweite", hat Estland eine 2-Euro-Gedenkmünze herausgegeben. Keres, der bereits auf der 5-Kronen-Banknote Estlands abgebildet war, ist auf den Prägungen im Profil vereint mit seiner Leidenschaft, präsentiert.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist Norwegen und Estland bürokratischer? Wenn ja, was ist dort anders und warum?
Es ist schwierig, zu sagen, ob Norwegen und Estland bürokratischer sind als andere Länder, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Norwegen gilt jedoch als eines der am wenigsten bürokratischen Länder der Welt, da es ein hohes Maß an Effizienz und Transparenz in der Verwaltung aufweist. Estland hingegen hat in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Digitalisierung seiner Verwaltung gemacht, was zu einer effizienteren und weniger bürokratischen Arbeitsweise geführt hat.
-
Welche Rolle spielten Seefahrer in der Entdeckung und Erkundung neuer Länder und Kontinente?
Seefahrer spielten eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung und Erkundung neuer Länder und Kontinente, da sie die Möglichkeit hatten, über die Ozeane zu reisen und unbekannte Gebiete zu erforschen. Sie trugen zur Erweiterung des geografischen Wissens bei und ermöglichten den Austausch von Kulturen, Ideen und Ressourcen zwischen verschiedenen Regionen der Welt. Durch ihre Entdeckungen und Expeditionen trugen Seefahrer maßgeblich zur Globalisierung und Vernetzung der Welt bei.
-
Wie können Taucher ihre Forschung und Erkundung der Unterwasserwelt verbessern und gleichzeitig die Umwelt schützen?
Taucher können ihre Forschung und Erkundung der Unterwasserwelt verbessern, indem sie umweltfreundliche Tauchtechniken wie Nitrox verwenden, um längere Tauchgänge zu ermöglichen. Sie können auch Müll aus dem Meer entfernen und an Reinigungsaktionen teilnehmen, um die Umwelt zu schützen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich über lokale Gesetze und Vorschriften zu informieren und verantwortungsbewusst zu tauchen, um die Unterwasserwelt zu erhalten.
-
Welche verschiedenen Wege stehen den Besuchern des Nationalparks zur Erkundung der Natur zur Verfügung?
Besucher des Nationalparks können Wanderwege nutzen, um die Natur zu erkunden. Außerdem können sie geführte Touren mit Parkrangern oder Naturführern buchen. Auch Fahrradwege und Bootstouren bieten Möglichkeiten, die Natur zu entdecken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.